Abenteuer Kirche
Besuch der Oma-Glocke
Kinder des Ev. Familienzentrums Märkische Straße in Witten Annen auf Entdeckungsreise durch die Erlöserkirche
In den letzten Wochen gingen die zukünftigen Schulkinder des Ev. Familienzentrums Märkische Straße auf Entdeckungsreise in die Erlöserkirche in Witten Annen.
Große Aufregung herrschte unter den Kindern, als es hieß dass wir die Erlöserkirche in Annen mal „unter die Lupe“ nehmen möchten.
Mit Herrn Schneider, Kirchenpädagoge der Kirchengemeinde Annen und einer Erzieherin machten die Kinder sich auf den Weg.
Mit Augen, Ohren, Händen erkundeten sie die alte Kirche. Am Grundstein erfuhren sie, dass bereits im Jahr 1872 begonnen wurde, die Kirche zu erbauen.
Dann suchten die Kinder die Unterschiede zwischen Kirche und dem eigenen Wohnhaus zu Hause. Große Türen und Fenster entdeckten die Kinder und einen hohen Turm mit einer großen Uhr.
In der Kirche spürten sie Details auf wie die offene Bibel oder das Taufbecken. Alle waren erstaunt, wie schön bunt die Fenster von innen sind. Mit einer kindgerechten Erklärung erfuhren die Kinder vieles über diese Details.
Höhepunkt der Kirchbegehungen stellte der Besuch im Glockenturm dar.Mutig stiegen alle 21 zukünftigen Schulkinder in Kleingruppen hinauf bis zur großen „Oma-Glocke“.
Sie ist alt wie eine Oma und hängt schon mehr als 90 Jahre im Turm. Die Kinder bestaunten die Größe der Glocke und konnten leise den Klang der Glocke hören. Rechtzeitig vor dem Geläut der Glocke stiegen die Kinder die über hundert Stufen wieder hinab. Gemeinsam überlegten alle, was die Glocken erzählen. Sie verkünden die Zeit und Trauriges und Fröhliches. Die Kinder erlebten: es tut gut, eigene Traurigkeit und Fröhlichkeit zu erzählen. Die Kirche lädt alle dazu ein.
Als Andenken an unsere Besuche in der Kirche bekam jedes Kind ein kleines Glöckchen geschenkt. Es wird sie sicher noch lange an ihren Besuch bei der Oma-Glocke erinnern.
Kindermund Tamina: “ Wir haben die Fenster gut gefallen, weil die Sonne immer darein scheint und ein Regenbogen daraus kommt.“
Jun 18, 2014 | Kategorie: Allgemein | Kommentare: none