Kooperation mit DJK Blau-Weiß Annen bringt neues Gesicht ins Familienzentrum
Ein Gemeinschaftsprojekt im Stadtteil macht es möglich: Das evangelische Familienzentrum Märkische Straße und die DJK BW Annen haben eine Kooperation vereinbart, in der der Verein künftig im Kindergarten Bewegungsspiele anbietet. Davon profitieren beide Seiten. Angestoßen und unterstützt wird das Projekt vom Stadtsportverband.
Bewegung ist enorm wichtig. Darum freuen wir uns, für die Kinder jetzt ein noch umfangreicheres Bewegungsangebot zu haben.
Auch die DJK BW Annen verspricht sich etwas vom Engagement in der Kita: Der Zweite Vorsitzende des Gesamtvereins Johannes Balke, sieht darin eine Chance, Kinder in frühen Alter auf den Club aufmerksam zu machen.
Seit September gibt es bereits dieses Bewegungsangebot von DJK bei uns. Unter anderem hat dafür der Verein eine Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr eingerichtet. Bis Sommer 2014 besetzt Jennifer Lesch (20) diese Stelle. Sie ist seit längerer Zeit aktiv beim DJK Annen tätig.
Jeden Donnerstag bietet sie für unsere Kinder gemeinsam mit einer Mitarbeiterin im neuen Bewegungsraum in zwei Kleingruppen Bewegungsspiele – Klettern, balancieren, Bälle werfen und vieles mehr an. Außerdem begleitet sie mit einer Erzieherin mittwochs eine Gruppe, die sich traditionell in der geräumigen Sporthalle der Baedekerschule austobt. Dazu gibt es seit September zusätzlich eine kostenlose Eltern-Kind Turngruppe für Kinder ab einem Jahr im Familienzentrum. Auch diese Gruppe wurde gut angenommen und ist bereits voll belegt.
Okt 06, 2013 | Kategorie: Allgemein | Kommentare: none