Spuren begleiten uns auch weiter auf unserem Weg….
Nach Abschluss der Bibelwoche wird das Thema „Spuren“ mit den Kindern weiter fortgeführt. Jeweils donnerstags besucht uns die Kulturpädagogin Sabine Held, um mit den Kindern das Thema auf unterschiedlichste Weise anzugehen. Wo begegnen uns Spuren und wie können sie aussehen? Hinterlasse auch ich Spuren? Beim ersten Treffen schrieben die Kinder mit dem Finger ihren Namen in den Sand und hinterließen somit ihre erste Spur. Dann gingen sie auf Entdeckungsreise. Die Kinder versuchten nun mit den Fingern im Sand, die Spuren von Tieren nachzumalen. Es wurde geraten, um welches Tier es sich handeln könnte.
Eingebettet in eine Geschichte wurden anschließend die Tierspuren bei einer Massage auf dem Rücken des Partners spürbar.
Zum Abschluss wurde die Geschichte noch einmal in einem großen Gemeinschaftsbild festgehalten.
Die Kinder hatten großen Spaß daran, die Fußspuren der Tiere aus der Geschichte mit Fingerfarbe auf das Papier zu bringen.
Da waren zuerst die kleine Silberspinne mit ihren vielen Beinen und die Schlange, die eine Linie über das Papier zog.
Als dann der eilige Frosch über das Bild hüpfte, waren die Kinder eifrig dabei, die bunten Abdrücke schnell auf das Papier zu bringen. Zum Schluss signierten alle Künstler ihr Gemeinschaftsbild mit einem Handabdruck.
Eine gelungene Aktion, die allen Kindern sehr viel Spaß bereitete.
An den folgenden Donnerstagen wird Frau Held die Spurensuche weiter fortsetzen. Die Kinder werden erfahren, dass auch Licht in vielfältiger Weise Spuren hinterlassen kann. Des Weiteren stehen Experimente mit selbst gestalteten Stempeln und Kleisterfarbe an. Die Kinder und wir sind schon ganz gespannt!
Mai 25, 2011 | Kategorie: Allgemein | Kommentare: none