
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2020
Late Night Shopping im Familienzentrum
Die etwas andere Kleiderbörse Freitag, 06.03.2020 18.00 Uhr - 21.00 Uhr Herzliche Einladung zu unserer Kleiderbörse am Abend. Neben Kinderkleidung und Spielzeug können Sie nun auch gebrauchte Erwachsenenkleidung verkaufen. Vielleicht möchten auch Sie Ihren Kleiderschrank oder den Ihres Kindes aufräumen um Platz für Neues zu schaffen. Haben Sie Interesse und Zeit? Dann melden Sie sich doch zu unserer Kleiderbörse an oder kommen Sie zum Stöbern und zur Schnäppchensuche vorbei. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Kindergarten zu Gute. Für Verpflegung…
Mehr erfahren »Offene Sprechstunde für Eltern
Erziehungs- und Familienberatung Jeden dritten Donnerstag im Monat bietet das Ev. Familienzentrum eine kostenlose Erziehungs- und Familienberatung durch eine erfahrene Mitarbeiterin an. Die offene Sprechstunde hat die Aufgabe einer Erstberatung. Jedes Gespräch wird streng vertraulich behandelt.
Mehr erfahren »Yoga zur Entspannung
Beweglichkeit - Entspannung - zur Ruhe kommen In dem Kurs lernen die Teilnehmer zunächst die Grundlagen des Yoga kennen und anzuwenden. Die einzelnen Übungen sollen helfen sich selbst wahrzunehmen und ein Körpergefühl zu entwickeln. Jeder Kurs umfasst acht Doppelstunden zu je 45 Minuten. Kursgebühr: 80,00 € Leitung: Monika Telgheder Voranmeldung bei Monika Telgheder unter 02302 61403
Mehr erfahren »Yoga zur Entspannung
Beweglichkeit - Entspannung - zur Ruhe kommen In dem Kurs lernen die Teilnehmer zunächst die Grundlagen des Yoga kennen und anzuwenden. Die einzelnen Übungen sollen helfen sich selbst wahrzunehmen und ein Körpergefühl zu entwickeln. Jeder Kurs umfasst acht Doppelstunden zu je 45 Minuten. Kursgebühr: 80,00 € Leitung: Monika Telgheder Voranmeldung bei Monika Telgheder unter 02302 61403
Mehr erfahren »Yoga zur Entspannung
Beweglichkeit - Entspannung - zur Ruhe kommen In dem Kurs lernen die Teilnehmer zunächst die Grundlagen des Yoga kennen und anzuwenden. Die einzelnen Übungen sollen helfen sich selbst wahrzunehmen und ein Körpergefühl zu entwickeln. Jeder Kurs umfasst acht Doppelstunden zu je 45 Minuten. Kursgebühr: 80,00 € Leitung: Monika Telgheder Voranmeldung bei Monika Telgheder unter 02302 61403
Mehr erfahren »Annenstraßenfest
Am Sonntag, 29.03.2020 13.00 Uhr - 17.00 Uhr (zwischen Westfalenstraße und Holzkampstraße) lockt das siebte Annenstraßenfest mit Spiel-, Sport- und Kreativangeboten für Groß und Klein. Annener Einzelhändler, Vereine, Kindergärten und Schulen werden über ihre Angebote informieren und die Besucher mit einem umfangreichen Spiel- und Sportangebot zum Mitmachen animieren. Auch das Ev. Familienzentrum wird gemeinsam mit den Ev. Kindergärten „Am Anger“ und der „Friedenskirche“ mit einem Stand vertreten sein.
Mehr erfahren »April 2020
Offene Sprechstunde für Eltern
Erziehungs- und Familienberatung Jeden dritten Donnerstag im Monat bietet das Ev. Familienzentrum eine kostenlose Erziehungs- und Familienberatung durch eine erfahrene Mitarbeiterin an. Die offene Sprechstunde hat die Aufgabe einer Erstberatung. Jedes Gespräch wird streng vertraulich behandelt.
Mehr erfahren »Stadtteiltreffen für Tagesmütter und -väter
Die Treffen bieten die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens, des Informationsaustausches über die eigene Arbeit und aktuelle Entwicklungen in der Tagespflege. An dem Abendgeht es um das Thema "Sauberkeitserziehung". Die Treffen finden in Kooperation mit der AWO Servicestelle Kindertagespflege und dem städt. Familienzentrum Erlenschule statt.
Mehr erfahren »Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkung auf Lernen, Verhalten und Motoirk
Eine mögliche Ursache für Lern- und Verhaltensprobleme können noch „aktive“ frühkindliche Reflexe sein. Gibt es Möglichkeiten herauszufinden ob ein Kind noch Restreaktionen zeigt? Welche Fördermöglichkeiten bestehen? Referentin: Adriana Zeemann Ergotherapeutin / IS Mototherapeutin
Mehr erfahren »Juni 2020
Offene Sprechstunde für Eltern
Erziehungs- und Familienberatung Jeden dritten Donnerstag im Monat bietet das Ev. Familienzentrum eine kostenlose Erziehungs- und Familienberatung durch eine erfahrene Mitarbeiterin an. Die offene Sprechstunde hat die Aufgabe einer Erstberatung. Jedes Gespräch wird streng vertraulich behandelt.
Mehr erfahren »
Feb 04, 2020 | Kategorie: | Kommentare: none